fossile Energieträger weltweit
fossile Energieträger weltweit
Sie sind hier : Home 9 Aktuelle Infos 9 fossile Energieträger weltweit

heutiger weltweiter Energieeinsatz und deren Konsequenzen für die Menschheit:
> 85% unserer heutigen notwendigen Energiemenge werden aus fossilen Energieträger (Öl, Gas, Kohle) generiert. (ENI 2020; IEA 2021)

Aktuell werden pro Tag weltweit gefördert:
– 14.800 Mill Liter/Tag Öl
– 21 Mio. Tonnen/Tag Kohle
– 11.000 Mill m³/Tag Erdgas gefördert

(Quelle: IEA 2021; BP 2021; STATISTA 2021)

Durch chemische Umwandlungsprozesse (Verbrennung) dieser fossilen Energieträger werden jährlich 38.000 Millionen Tonnen CO2 und weitere Treibhausgase in die Umwelt emittiert (Quelle: IEA 2021)

Die CO2 Konzentration steigt seit 1850 durch den Einsatz fossiler Energieträger exponentiell an, mit dem Resultat des globalem Temperaturanstieg, Umweltzerstörung und daraus resultierenden Risiken für die Menschheit.
– Meeresspiegelanstieg
– Temperaturanstieg mit dem Effekt möglicher Reduzierung des menschlichen Lebensraumes und Erhöhung der hitzebedingte Mortalität
– geringere Nahrungsmittel Produktion
– extreme Wetterphänomene durch die höheren Energiemengen in der Atmosphäre

1850 lag die CO2 Konzentration bei 270 ppm. Aktuell (März 2022) liegt die CO2 Konzentration bereits bei 418 ppm (ppm bedeutet: parts per million, millionsten Teil einer Einheit hier Luftbestandteil)

Die letzten 10.000 Jahren bis 1850 lag die durchschnittliche CO2 Konzentration bei ca. 260-270 ppm (Quelle: NOAA 2022[National Oceanic and Atmospheric Administration], Keeling Kurve).

Ein rasanter CO2 Anstieg ist seit der industriellen Revolution (1850 bis heute) durch den Einsatz von fossilen Energieträgern (Verbrennung/Energieumwandlungen) um über 150 ppm, zu beziffern (exponentieller Anstieg!)

 

weitere aktuelle Info’s

DGNB Consultant

DGNB Consultant

Wir können Sie für zukünftige Projekte im Bereich "Nachhaltiges Bauen" gerne unterstützen und begleiten. Herr Dr. R. Staiger hat die Zertifizierung...

mehr lesen
BEG/KfW Neubau

BEG/KfW Neubau

Stand: 28.07.2022 BEG/KfW  Anpassungen in der Bundes­förderung für effiziente Gebäude (BEG) Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klima­schutz...

mehr lesen
Neuigkeiten BEG Sanierung

Neuigkeiten BEG Sanierung

Förderung zur energieeffizienten Sanierung von Gebäuden wieder gestartet Stand: 22.02.2022 BEG/KfW Mitteilung Die Bundesregierung hat für die...

mehr lesen
error: Der Inhalt wird Gesperrt